Über mich

Psychologie und zwischenmenschliche Verhaltensweisen interessieren mich, solange ich denken kann. Was mich durchgehend begleitet und formt, sind die Begegnungen mit Menschen und ihren ganz individuellen Geschichten, Ansichten, Ideen und Biografien. Jeder Mensch ist einzigartig, bewältigt Herausforderungen auf seine ganz individuelle Weise und selbst wenn wir meinen, einander „zu verstehen“, können wir uns doch dem Verhalten des Gegenübers inhaltlich nur annähern, offen begegnen, staunen und lernen. Alles ist Kontextabhängig und nichts verallgemeinerbar.
Meine Berufstätigkeit startete ich in der Gastronomie. Derweil arbeitete ich über mehrere Jahre als kaufmännische Mitarbeiterin in verschiedenen Immobilienbetrieben. Bei dieser Arbeit erwarb ich ein Verständnis für betriebswirtschaftliche Abläufe und Strukturen, fand aber in keiner Weise eine innere Befriedigung. Ich holte mein Abitur nach und begann Psychologie an der TU Berlin zu studieren.
Nach der Geburt meiner beiden Kinder absolvierte ich eine dreijährigen Heilpraktiker*innen-Ausbildung an der Samuel-Hahnemann-Schule in Berlin und eröffnete 2006 meine eigene Praxis zunächst in Potsdam, später in Berlin.
Lernen und sich weiter bilden sind meine Leidenschaften. Ich sammele gerne die unterschiedlichsten Arten von Erfahrungen. Im Laufe der Jahre absolvierte ich verschiedenste Aus- und Weiterbildungen. Darunter systemische Struktur- und Familienaufstellung, Cranio-Sacrale- und Biodynamische-Therapie und Traumaarbeit in verschiedenen Instituten und bei internationalen Lehrern.
Die Ausbildung zur Systemischen Therapeutin und Beraterin (SG-Zertifiziert) absolvierte ich am Privaten Institut für Systemische Therapie (IST) Berlin. Die Weiterbildung zur Paartherapeutin bei Martin Koschorke (u.a. Autor des Buches: „Wie Sie mit Ihrem Partner glücklich werden, ohne ihn zu ändern!“, 2013, Kreuz Verlag Herder Freiburg). Die Weiterbildung „Jump in ACT“(Akzeptanz- und Commitment-Therapie) als ein Zweig der Verhaltenstherapie, am SIA (Systemisches Institut für Achtsamkeit) in Berlin. Meine Systemische Erfahrung rundet die Weiterbildung zur Systemischen Supervisorin (SG-Zertifiziert) ab, die ich bei Brigit Mallmann ebenfalls am SIA machen durfte.
Ich bildete mich fort und assistierte sowohl an der Schule für Cranio-Sacrale-Therapie, als auch am Ausbildungszentrum für Cranio-Sacrale-Osteopathie in Berlin in verschiedensten Kursen, um mein Wissen fortlaufend zu überprüfen, zu vertiefen und weiter zu geben. Ich gab als ausgebildete Homöopathiedozentin Fortbildungen in Homöopathie, der Anwendung von biochemischen Salzen nach Dr. Schüssler, der Heilkunde mit Wickeln und Wasser, sowohl für Laien als auch für Mitarbeitende verschiedener Apotheken.
Die Ausbildung zur Fachberaterin für Psychotraumatologie bei TraumsTransformConsult Köln untermauerte die körpertherapeutische Traumaarbeit.
Durchweg befand und befinde ich mich in eigener Supervision.
Meine Arbeit zeichnet sich aus durch Authentizität, Leidenschaft und Humor. Der unerschütterlichen Glaube, das nahezu alles auch eine positive Seite hat, auch wenn sich diese oft erst verzögert offenbart, trägt mich. Ich bemühe mich, Ihnen in jedem Moment Sicherheit zu vermitteln, um sich ganz Ihren Fragen und Ihrem Prozess widmen zu können. Ich arbeite traumasensibel und setze bei Bedarf verschiedene Achtsamkeitsübungen ein, in einem Raum, wo alles sein darf.
Gegenwart
Seit mehr als 15 Jahren bin ich Mitarbeiterin der Beratungsstelle Lösungsweg vom EJF gAG und dadurch vertraut mit den unterschiedlichen Angeboten der Jugendhilfe.
Darüber hinaus arbeite ich seit 2006 in eigener Praxis als Systemische Therapeutin und Beraterin, Supervisorin und Coach. Nach Absprache komme ich gerne zu Ihnen oder treffe Sie online.
Privat bin ich Jahrgang 1970, geschieden und meine beiden erwachsenen Kinder sind bereits ausgezogen. Ich lebe in einer Patchworkpartnerschaft. In meiner Freizeit liebe ich jede Art von Outdoor-Aktivitäten und bin Trainerin (C-Lizenz) für den Kajakbreitensport/Küste beim DKV und aktiv im KV Falke e.V. und Arkona-Kajak.

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie einen Termin? Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme!